• E-LEARNING
    • e-learning
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Datenschutz

logo

  • Startseite
  • Das Institut
  • Das Studium
    • Studienangebot
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Qualifikationsprofil
    • Lehrmaterialien
    • Gebühren
  • Studienführer
  • Publikationen
    • Bücher
    • Zeitschriften
  • Semestertermine
  • Artikel
facebook


Das Institut

  • Über Uns

    Seit Herbst 2017 bietet das IHIW Wien, mit Sitz in der Türkenstrasse 8/13 im 9. Wiener Gemeindebezirk, ein ausgewähltes Angebot von Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Unser Angebot steht allen Interessierten unabhängig von ihrem religiösen, kulturellen oder sozialen Hintergrund offen. Eine Aus- und Weiterbildung am IHIW Wien ermöglicht die Aneignung fundierter Kenntnisse über die islamischen Wissenschaften und einen reflektierten Umgang mit islamischen Quellen und Diskursen. Das IHIW Wien bietet ausserdem ausgewählte Zusatzprogramme und Spezialisierungen an, um neben theoretischen Kenntnissen auch praktische Kompetenzen zu vermitteln.

  • Ziele

    Ziel des Instituts ist es eine fachliche und fundierte islamische Ausbildung in deutscher Sprache zu gewährleisten, die Studierende zur kritischen selbstständigen Auseinandersetzung mit islamischen Quellen und Diskursen befähigt. Gleichzeitig werden auch praxisorientierte Kompetenzen vermittelt, um unsere StudentInnen zu reflektiertem gesellschaftlichem Handeln auf Basis authentischer islamischer Grundsätze zu befähigen.

  • Unsere Vision

    Den Islam durch Forschung und Lehre nicht nur theoretisch einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sondern auch Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft dazu zu qualifizieren, islamische Lebenstechnologie in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen bedürfnisorientiert zu integrieren. Denn nur durch die Verbindung theoretischer Forschung, Vermittlungstätigkeit, praktischer Strategien und Kompetenzen wird es künftigen Generationen von Muslimen, die in Europa beheimatet sind, möglich sein, eine aktive, selbstbewußte und konstruktive Rolle in ihren jeweiligen Gesellschaften einzunehmen.

  • Profil

    An unserem Institut wollen wir ein Klima fördern, dass die Studierenden dazu einlädt, sich offen und unbefangen mit den islamischen Lehren, ihren Quellen und den vielfältigen Diskursen, die die islamischen Gelehrten hervorgebracht und geprägt haben auseinanderzusetzen. Denn nur durch ein intensives persönliches Erforschen und Reflektieren der eigenen Denk- und Handlungsweisen kann Religion und Religiösität zu einer authentischen intellektuellen und spirituellen Erfahrung werden.

    Unser Institut versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten als unabhängige Forschungs- und Lehreinrichtung unsere Studierenden auf diesem anspruchsvollen Weg bestmöglich akademisch und persönlich zu begleiten und ihnen das nötige Werkzeug zu vermitteln, um den Weg des lebenslangen Forschens selbstständig beschreiten zu können.

     

  • Kooperation

    Das IHIW Wien arbeitet in enger Kooperation mit dem international gut vernetzten IHIW Hamburg, das sich bereits seit 1997 der qualifizierten deutschsprachigen Ausbildung islamischer TheologInnen, ReligionspädagogInnen und dem interkulturellen Dialog widmet. Das IHIW strebt darüber hinaus künftige Kooperationen mit Partneruniversitäten im islamischen und im europäischen Raum an, sowie projektbezogene Kooperationen mit lokalen Institutionen, die im Bereich des interreligiösen Dialogs und des interkulturellen Austausches tätig sind.

  • Finanzierung

    Das IHIW Wien gewährleistet seine inhaltliche und organisatorische Unabhängigkeit durch eine nicht-staatliche Finanzierung. Die Mittel des Instituts, setzen sich überwiegend aus privaten Spenden und Studiengebühren, sowie aus Erlösen eigener Publikationen, projektbezogenen Förderungen und Drittmitteln zusammen. Das IHIW arbeitet demnach nicht profit- oder erwerbsorientiert, sondern versteht seinen Bildung-, Forschungs-, und Vermittlungsauftrag als gemeinnützige Tätigkeit, die ein friedvolleres Zusammenleben basierend auf vernünftigen Grundlagen und offenem Dialog fördern soll.


IHIW Wien

Institut für Human- und Islamwissenschaften Wien
Türkenstraße 8/13
1090 Wien

Kontakt

Tel. +43 1 399 93 73
Mobil: +43 660 599 78 65
Email: info@ihiw.at

Bankverbindung

Bank Austria
BLZ: 12000
Konto: 10020678487

BIC/SWIFT-Code: BKAUATWW
IBAN: AT971200010020678487


© IHIW Wien 2020