Vorlesungsverzeichnis WS 2018/19<<
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2019
Fach | SWS | Lehrperson | Termine | |
1. | Arabisch II Einführung in die arabische Hoch-Sprache |
2 | Dr. Katrin Brezansky-Günes | VL&Ü Freitags (wöchentlich), ab 08. März 2019, 17:30-18:30 Uhr |
2. | Thematisches Fiqh Religionsrechtliche Bestimmungen und ihre Bedeutungsebenen |
2 | Hüseyin Günes | VL Mittwoch (wöchentlich), ab 13. März 2019, 18:00-19:30 Uhr |
3. | Islamische Überzeugung Jenseitslehre |
2 | Dr. Mohammad Razavi Rad | VL (Blocklehrveranstaltung 1x monatlich, Samstags) 23.03.2019, 06.04.2019, 04.05.2019, 15.06.2019, jeweils 10:00-13:00 Uhr |
4. | Islamische Mystik I (Irfan & Tasawwuf) Einführung in die spirituellen Dimensionen des Islam |
2 | Dr. Mohammad Razavi Rad | VL (Blocklehrveranstaltung 1x monatlich, Sonntags) 24.03.2019, 07.04.2019, 05.05.2019, 16.06.2019, jeweils 10:00-13:00 Uhr |
5. | Islamische Gender-Studies Gender-Gerechtigkeit in den islamischen Quellen |
2 | Dr. Katrin Brezansky-Günes | SE Freitags (wöchentlich), ab 08. März 2019, 18:30-20:00 Uhr |
Titel: „Arabisch II: Einführung in die Arabische Hochsprache“
Vortragende: Dr. Katrin Brezansky-Günes
Inhalt: Grundlegende Konzepte der arabischen Hochsprache als Basis für das Verständnis der Sprache des Qur´an;
Methode: VL & Übung, wöchentlich, Freitags 17: 30-18.30 Uhr
Art der Leistungskontrolle: Schriftliche Prüfung am Semesterende; Portfolio mit Hausübungen, Anwesenheit & aktive Mitarbeit
Titel: „Thematisches Fiqh: Religionsrechtliche Bestimmungen und ihre Bedeutungsebenen“
Vortragender: Hüseyin Günes
Inhalt: Diskussion religionsrechtlicher Bestimmungen und ihrer Bedeutungsebenen; Rituelle Reinheit, Gebet, Fasten
Methode: VL, wöchentlich Mi 17:30- 19:00 Uhr
Art der Leistungskontrolle: Anwesenheit, Aktive Teilnahme, Mündliche Prüfung am Ende des Semesters
Einheiten: 2 SWS/ 3 ECTS
Titel: „Islamische Überzeugungen: Jenseitslehre“
Vortragender: Dr. Mohammad Razavi-Rad
Inhalt: Diskussion und Erläuterung der islamischen Perspektive auf den Tod, die Auferstehung und die Dimensionen des Jenseits
Methode: VL, geblockt 1x monatlich Samstag den 23.03.2019, 06.04.2019, 04.05.2019, 15.06.2019, jeweils von 10:00-13:00 Uhr
Art der Leistungskontrolle: Anwesenheit, Aktive Teilnahme, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, Referat
Einheiten: 2 SWS/ 2,5 ECTS
Titel: „Islamische Mystik I“ (´Irfan & Tasawwuf):
Vortragender: Dr- Mohammad Razavi-Rad
Inhalt: Einführung in die spirituellen Dimensionen des Islam
Methode: VL, geblockt 1x monatlich Sonntag den 24.03.2019, 07.04.2019, 05.05.2019, 16.06.2019, jeweils von 10:00- 13:00 Uhr
Art der Leistungskontrolle: Aktive Teilnahme, schriftliche Prüfung am Semesterende, Referat
Einheiten: 2SWS/ 2,5 ECTS
Titel: Islamische Gender-Studies: Gender-Gerechtigkeit in den islamischen Quellen
Vortragende: Dr. Katrin Brezansky-Günes
Inhalt: Überblick und Diskussion über verschiedene Aspekte der Gender-Gerechtigkeit in den islamischen Quellen; Vertiefende Erläuterung bestimmter qur´anischer Verse und prophetischer Hadithe, sowie Aspekte der Sunnah in diesem Kontext.
Methode: SE, Freitags (wöchentlich), ab 08. März 2019, 18:30-20:00 Uhr
Art der Leistungskontrolle: aktive Mitarbeit, Diskussion; Referat und Hausarbeit zu einem ausgewählten Thema
Einheiten: 2 SWS/ 3 ECTS